15.05.2023
Unser sechster Seecontainer ist auf dem Weg nach Boa Vista.
Verein Help for Boa Vista schickt zum 6. Mal Seecontainer mit Hilfsgütern
BUTZBACH (win). Wieder einmal ist es geschafft. Dank zahlreicher Spender, tatkräftiger Vereinsmitglieder und fleißiger Helfer ist es Carmen und Andreas Stengel vom Verein Help for Boa Vista e. V. erneut gelungen, einen Seecontainer mit Hilfsgütern zu füllen und auf die Reise nach Boa Vista zu schicken. Am Samstagvormittag, bei strahlendem Sonnenschein herrscht emsiges Treiben rund um das Depot in Kirch-Göns, wo die Hilfsgüter vorübergehend gelagert wurden. Ein 20 ft. High Cube Container steht vor den Toren. Drum herum wuseln Menschen, die ihn mit Hilfsgütern bestücken.
06.10.2021 Auf einen Kaffee mit Carmen Stengel
Am Donnerstag den 06.10.2022 konnte man das interview in der Butzbacher Zeitung, Auf einen Kaffee mit Carmen Stengel lesen. Das Interview führte Herr Martin Guth.
Heute geht es um eine Insel, die flächenmäßig in etwa so groß ist wie die Stadt Butzbach samt ihrer Stadtteile. Sie liegt etwa 650 Kilometer westlich der senegalesischen Küste und ich behaupte, dass die Frau, die ich Ihnen heute vorstelle, dort (prozentual gesehen) bekannter ist als in ihrem Wohnort Butzbach. Falls dem wirklich so sein sollte, ist es an der Zeit, dies zu ändern.
Auf einen Kaffee mit der 1. Vorsitzenden des in Butzbach ansässigen Vereins „Help for Boa Vista“, Carmen Stengel.
Frau Stengel, ich schreibe von Ihrem „Wohnort“ Butzbach, denn Ihr Heimatort liegt ein paar Kilometer südlich von hier, nicht wahr?
In diesem Link können Sie das ganze Interview lesen.
15.10.2021 Das Krankenhaus auf Boa Vista bekommt ein Ultraschallgerät
End- und Dickdarmzentrum Hessen-Mitate unterstützt mit Sachspende Hilfsprojekt
BUTZBACH 15.10.2021 (win). Dank zahlreicher Spender, tatkräftiger Vereinsmitglieder und fleißiger Helfer gelingt es Carmen und Andreas Stengel vom Verein Help for Boa Vista e. V. immer wieder, einen Seecontainer mit Hilfsgütern zu füllen und auf die Reise nach Boa Vista zu schicken. Im April 2022 ist es wieder soweit, dass der nächste Seecontainer mit Hilfsgütern...
27.03.2021 Seecontainer
Unser vierter Seecontainer ist verladen und auf dem Weg nach Antwerpen.
Wir bedanken uns bei allen Spendern und fleißigen Helfer.
Ganz besonders bedanken wir uns bei unserer Tochter Vanessa, die bei allen Helfern, vor der Arbeit, hoch professionell eine Fiebermessung und einen Coronatest durchgeführt hat.
Hilfsgüter per Schiff nach Boa Vista, ein Artikel von Annette Windus in der Butzbacher Zeitung
Wieder einmal ist es geschafft. Dank zahlreicher Spender, tatkräftiger Vereinsmitglieder und mehr als 20 Helfern ist es Carmen und Andreas Stengel vom Verein Help for Boa Vista e.V. erneut gelungen, einen Seecontainer mit Hilfsgütern zu füllen und auf die Reise nach Boa Vista zu schicken.
Sonntagvormittag emsiges Treiben auf dem ehemaligen Lidl-Gelände. Ein zwölf Meter langer (40ft.) High Cube Container seht vor denToren.
Norderneyer Ehepaar engagiert sich für Kapverden
Norderney/Boa Vista/BD – Ein „schöner Ausblick“ zu sein, hilft in Zeiten des weltweiten Problems Covid-19 wenig. Diese Erfahrung macht Boa Vista (auf deutsch „Schöner Ausblick“), die drittgrößte Insel der Kapverdischen vor der Westküste Afrikas, ein Surf- und Kiteparadies im Nordwestpassat. Ähnlich und gleichzeitig nicht annähernd dürfte es Norderney gehen beziehungsweise gegangen sein: Boa Vista lebt in größter Abhängigkeit vom Tourismus. Wie auch Norderney. Der Unterschied: Die Bevölkerung ist bettelarm. Und deshalb ist der frühere Insel-Bürgermeister Klaus-Rüdiger Aldegarmann ziemlich genervt vom Jammern auf hohem Niveau, das hier stattfindet. Er und seine Frau Marlis besuchten mehrfach Boa Vista, lernten Menschen und Gegebenheit dort kennen und sahen selbst, wo Hilfe notwendig ist.
Hier können Sie den Bericht von Bettina Diercks der heute 12.11.2020 in der Norderdeyer Badezeitung erschienen ist weiter lesen:
Butzbacher Zeitung vom 15.10.2020 geschrieben
von Annette Windus
Verein „Verein Help for Boa Vista“ sammelt Hilfsgüter/Große Welle der Hilfsbereitschaft
Butzbach (win). Als Carmen und Andreas Stengel vom Verein Help for Boa Vista e. V. im August mit ihrem Spendenaufruf an die Öffentlichkeit gingen, hätten sie nicht gedacht, dass sie den 40 Fuß Seecontainer so schnell mit Hilfsgütern füllen könnten. Doch die Welle der Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung war wieder enorm. „Unser Container ist voll“, verkündet Carmen freudig und dankt allen Spendern, die sich so zahlreich mit Sachspenden beteiligt haben.
Über die gespendeten Fußball-Trikots freuten sich die Kinder ganz besonders.
Butzbacher Zeitung vom 22.08.2020 geschrieben
von Annette Windus
BUTZBACH (win). Es ist wieder soweit. Ab 1. September werden Carmen und Andreas Stengel vom Verein Help for Boa Vista e. V. erneut einen Seecontainer mit Hilfsgütern füllen und Anfang nächsten Jahres auf die Reise nach Boa Vista schicken. Sie bitten die Bevölkerung um Sachspenden, die gerne nach telefonischer Voranmeldung angenommen werden. Für finanzielle Unterstützung hat der Verein ein Spendenkonto eingerichtet: IBAN: DE09 5185 0079 0027 1610 73, Sparkasse Oberhessen. Mehr Infos gibt es auf der Homepage des Vereins unter www.help-for-boavista.com bzw. telefonisch unter 06033/796618 oder per Mail unter info@help-for-boavista.com.
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist die humanitäre Lage auf der kleinen Insel prekärer denn je. Mit dem Zusammenbruch des Tourismus – rund 90 % der Einheimischen verdienten damit ihr Geld – ist den Menschen jegliche Verdienstmöglichkeit genommen. Die Regierung hatte zwar kurzzeitig die Rechnungen für Strom und Wasser gestundet, inzwischen aber die Kosten eingefordert. Doch den Menschen fehlen die finanziellen Mittel, um für sich und ihre Familien aus eigenen Kräften sorgen zu können. „Die Menschen verhungern, weil sie nicht mal mehr Geld für Lebensmittel haben“, beschreibt Carmen Stengel die dramatische Situation vor Ort.
Damit die Menschen auf Boa Vista wenigstens einmal am Tag eine warme Mahlzeit haben,
verteilen ehrenamtliche Helfer zweimal wöchentlich Suppe.
Carmen und Andreas Stengel wollten eigentlich im Mai in Begleitung der beiden Notfallsanitäter Christoph Ohnesorg und Marcel Uelpenich nach Boa Vista reisen, die in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Zentrum in Sal Rei ab Mai 2020 Hygieneschulungen durchführen wollten. Und dann kam Corona. Aus der Reise wurde nichts, und auch sonst ist nichts ist mehr, wie es war. Das neue Projekt „Basic medical care Boa Vista“ liegt brach. Dabei wäre es gerade jetzt wichtiger denn je, ein gewisses Maß an medizinischer Versorgung zu gewährleisten. Für Patienten im Krankenhaus gibt es übrigens keine Essensversorgung, wenn nicht Angehörige sich selbst darum kümmern.
Hilfe für viele Familien: Essenspakete an sehr abgelegenen Orten
„Help for Boa Vista e. V.“ unterstützt eine beispiellose Hilfsaktion, bei der seit Kurzem die Menschen auf Boa Vista mit Essen versorgt werden. Damit sie wenigstens einmal am Tag eine warme Mahlzeit haben, verteilen ehrenamtliche Helfer zweimal wöchentlich Suppe. Dazu wurden acht große Töpfe mit einem Fassungsvermögen von 70 Litern angeschafft, in denen mittwochs und sonntags am Straßenrand über einem Holzfeuer Suppe gekocht und verteilt wird. Rund 1.200 Menschen können so versorgt werden. Dabei legen die Menschen eine unglaubliche Disziplin im „Schlange stehen“ an den Tag. Dennoch gibt es Bedürftige, die weit außerhalb und in elenden Verhältnissen leben, die nicht zu den Verpflegungsstationen kommen können. Mit Unterstützung der Organisation ACUB werden gezielt diese außenliegenden Punkte angefahren, um Essenspakete zu verteilen. Alle sind freundlich und überrascht über den Besuch. „Auch hier ist die Dankbarkeit und die Überwältigung der Leute wieder zu spüren. Eine der Frauen sagt uns, sie ist froh, dass sie doch nicht vergessen werden, obwohl sie so abgelegen leben und dass man einfach die Hoffnung nicht verlieren darf“, berichtet „Verteilerfee“ Birte, die auf Boa Vista lebt und sich seit Jahren tatkräftig für „Help for Boa Vista e. V.“ und die Menschen vor Ort engagiert. Was viele nicht wissen: es geht nicht nur darum, dass zweimal in der Woche die Suppe verteilt wird, sondern ab morgens um fünf Uhr wird gekocht, und vorher mussten natürlich die Einkäufe getätigt werden. Dann werden die Töpfe – ohne Auto! – an die entsprechende Stelle gebracht und das Feuerholz gesammelt. Im Anschluss müssen die Töpfe geschrubbt und wieder in die Zentrale von ACUB transportiert werden. Und wieder einmal bewahrheitet sich das Motto des caritativen Vereins: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“
Foto-Kalender 2021 zu Gunsten Help for Boa Vista e. V.
„Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?“ Noch nicht, aber schon bald stellt sich die Frage nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Familie, Freunde oder Mitarbeiter. Wie wäre es dieses Jahr mit einem ansprechenden Foto-Kalender? Jeder Monat hat ein passendes Bild in bester Qualität und mit viel Liebe ausgesucht. Der Erlös geht vollumfänglich nach Boa Vista und wird eingesetzt, um den Menschen im Alltag zu helfen. Der Kalender kann über die Homepage https://www.help-for-boavista.com/spenden/ vorbestellt werden. Es gibt ihn in zwei Quer-Formaten, in DIN A4 und DIN A3, zum Preis von 19,90 Euro bzw. 24,90 Euro inkl. Versand. Die Auslieferung und der Versand finden im November statt. Um die Versandkosten zu sparen, können die Kalender natürlich auch direkt abgeholt werden.
Butzbacher Zeitung vom 07.03.2020 geschrieben
von Annette Windus
Container von Butzbach nach Afrika
https://butzbacher-zeitung.de/container-von-butzbach-nach-afrika/
BUTZBACH. Dank zahlreicher Spender, tatkräftiger Vereinsmitglieder und mehr als 20 fleißiger Helfern
ist es Carmen und Andreas Stengel vom Verein Help for Boa Vista e. V. erneut gelungen, einen
Seecontainer mit Hilfsgütern zu füllen und auf die Reise nach Boa Vista zu schicken. – Souverän
manövriert Christian (oben Foto) die Hilfsgüter auf dem Gabelstapler in Richtung Laderampe,
wo bereits kräftige Arme warten, um die Sachenin Empfang zu nehmen und im Container zu verstauen.
Text + Fotos: win
Impressionen von Boa Vista (zu meinem BZ-Artikel von heute). #HelpforBoaVista
Zurzeit arbeiten die Vereinsmitglieder mit Hochdruck daran, noch mehr gebrauchte Schulmöbel – wie kürzlich aus Hoch-Weisel – zu bekommen und sammeln Geld, um einen Anbau für die Escola Nova in
Sal Rei finanzieren zu können. 385 Kinder gehen dort aktuell zur Schule. Es fehlen mindestens vier Klassenräume, um die vielen neuen Erstklässler (Finalistas) unterbringen zu können. Benötigt
werden 15.000 Euro pro Klassenraum. Durch einen Spendenaufruf konnten bisher ca. 2.000 Euro gesammelt werden.
Butzbache Zeitung, den 26.08.2019 geschrieben von Annette Windhus
Nichts ist dort selbstverständlich | Engagement - Carmen Stengel ist Vorsitzende des Verein "Help for Boa Vista" und stellt Projekt vor
Butzbacher Zeitung, den 29.04.2019 geschrieben von Annette Windus.
BENEFIZ-ABEND Henni Nachtsheim in der Alten Turnhalle Butzbach / Publikum macht begeistert mit.
BUTZBACH (win). Er ist (nicht nur) die eine Hälfte von Badesalz, und er hat ein großes Herz: Henni Nachtsheim. Als Carmen Stengel, Vorsitzende des Vereins Help for Boa Vista, ihn anrief und fragte, ob er sie bei ihrem Herzensprojekt mit einer Benefizveranstaltung unterstützen will, hat er einfach ja gesagt.
BUTZBACH. Obwohl Henni Nachtsheim zum Lesen seit einem traumatischen Erlebnis mit Puh, dem Bär, ein ambivalentes Verhältnis hat, las er dem Publikum Geschichten vor.Text + Foto: win
Wetterauer Zeitung, den 29.04.2019 geschrieben von Anette Hausmanns.
Eigentlich hatte Henni Nachtsheim mit einer Felswandsprengung, mit Showtreppe, Tänzerinnen, schwulen Giraffen, Tiger und Peter Maffay, auf einem Elefant reitend, am Samstag die Premiere seines ...
Bei Henni Nachtsheim gibt’s schön was auf die Ohren: »Null, Null, Sibbe – oder warum wir Hessen so wahnsinnig bescheiden und so unfassbar schlau sind« heißt sein neues Programm.
Drei Fragen an Carmen Stengel, Vorsitzende des Vereins „Help for Boa Vista“
Wie entstand Ihre Idee zum Hilfsprojekt für Boa Vista?
Carmen Stengel: „Ich war sehr krank und wollte mit meinem Mann auf eine ‚einsame Insel‘. Auf Boa Vista haben wir 2013 die Armut gesehen, den Hunger und den Durst. Dass ich hier helfen will, wusste ich sofort. Vier Jahre später haben wir den gemeinnützigen Verein gegründet, und ein Jahr später den ersten See-Container rübergeschickt. Wir haben viele Unterstützer und Helfer gefunden, es ist fantastisch. Ein Mitglied lebt seit 15 Jahren auf der Insel und kümmert sich um die Verteilung der Hilfsgüter. Inzwischen konnten wir den zweiten Container verschiffen.
Woher nehmen Sie die Kraft für Ihren unermüdlichen Einsatz?
Stengel: Wenn man für eine Sache brennt, wird sie gut. Das ermutigte mich auch, an Henni Nachtsheim zu schreiben. Wir haben anderthalb Stunden telefoniert und es war, als würden wir uns schon immer kennen. Viele weitere Unterstützer ermöglichten den Benefizabend. Mit dem Erlös können wir 287 Kindern auf Boa Vista den Schulbeginn finanzieren. Die glücklichen Gesichter der Kinder zu sehen, ist ein Traum.
Was wird besonders dringend auf der Kapverden-Insel gebraucht?
Stengel: Ganz dringend werden Kinder-Rollstühle gebraucht. Überhaupt fehlen auf der Wüsteninselinsel im Atlantik westlich von Afrika medizinische Geräte, aber auch Kleidung, Hygieneartikel, Schulzubehör und Spielsachen für Kinder. Gerne nehmen wir natürlich auch Geldspenden entgegen.
X Infos zum Verein und seinen Projekten im Internet unter: www.help-for-boavista.com
Wetterauer Zeitung, den 24.04.2019
Butzbach (pm) Mit einem Fleischwurstverkauf für einen guten Zweck unterstützte die Qulitätsmetzgerei Ralf Bier im Butzbacher Rewe-Center den Verein »Help for Boa Vista«.
Butzbacher Zeitung vom 09.04.2019
BUTZBACH. Nichts für zartbesaitete Leser ist die harte Krimikost,
die Autor Daniel Holbe mit Auszügen aus seinem neuesten Krimi
„Sühnekreuz“ bei Bindernagel präsentierte. Text + Fotos: dt
Butzbacher Zeitung, 27.08.2018
Er verzichtete völlig auf seine Gage und eine etwaige Erstattung von Fahrtkosten – Tim Frühling, der bekannte Moderator des Hessischen Rundfunks und Buchautor – bei seiner Lesung
am Freitagabend in der Butzbacher Buchhandlung Bindernagel. Und da der für den Leseabend umgestaltete Ausstellungsraum bis auf den letzten Stuhl mit Eintritt zahlenden Besuchern besetzt war,
konnte Georg Neundorfer von der Buchhandlung am Ende des Abends einen Spendenbetrag von 1000 Euro – inklusive eines Beitrags der
Bindernagel-Angestellten – an Carmen Stengel übergeben. Mit ihrem Mann Andreas Stengel hat sie die Organisation „Help for Boa Vista“ mit Sitz in Butzbach vor einem Jahr gegründet.
HR-Moderator und Buchautor Tim Frühling übergab nach seiner
Lesung bei Bindernagel am Freitagabend den Spendenscheck
über 1000 Euro an Carmen Stengel die Initiatorin des
Butzbacher Vereins "Help for Boa Vista". Text und Foto: dt
Wetterauer Zeitung, 17.08.2018
Gegen Kinder- und Jugendarmut auf den Kapverdischen Inseln setzen sich die Mitglieder des Vereins »Help for Boa Vista« ein, die Anfang Mai einen Container mit
Sachspenden verschifft hatten. Der Verein bekam seinen Namen von der Insel Boa Vista, wo die Not der Bevölkerung, insbesondere unter Kindern, sehr groß ist. Das Butzbacher Ehepaar Carmen und
Andreas Stengel, die beiden Vereinsvorsitzenden, reisten kürzlich nach Sal Rei, der Hauptstadt von Boa Vista, um die Verteilung der Spenden direkt vor Ort selbst vorzunehmen.
» zum Artikel
Wetterauer Zeitung, 18.05.2018
Das Butzbacher Ehepaar Carmen und Andreas Stengel setzt sich gegen Kinder- und Jugendarmut auf den Kapverden und dort besonders auf der Insel Boa Vista ein. Vor
einiger Zeit hatten die beiden zu Sachspenden aufgerufen, die von Helfern des Vereins Help for Boa Vista – Ajuda para Boa Vista jetzt in einen Seecontainer verladen und auf die Reise gebracht
wurden. Dies ermöglichte die großzügige Unterstützung von helfenden Menschen aus der Umgebung, sowie aus teilweise weit entfernten Regionen Deutschlands und sogar aus dem Ausland. Carmen und
Andreas Stengel werden den Container im Hafen von Sal Rei auf Boa Vista in Empfang nehmen und mit der Unterstützung von Bürgermeister José Luis Santos die Sachspenden auf der Insel verteilen.
WIR SAGEN HERZLICHEN DANK AN ALLE SPENDERN
Verein „Help for Boa Vista“ gegründet / Sach- und Geldspenden werden gesammelt
Butzbacher Zeitung 20.10.2017. „Wir haben mal während unseres Urlaubs auf „Boa Vista“ die Augen aufgemacht und bei unseren Expeditionen genauer hingeschaut. Diese Eindrücke machten mich
traurig,“ erklärt Carmen Stengel, 1. Vorsitzende des neugegründeten Vereins „Help für Boa Vista.“ Das Butzbacher Ehepaar Carmen und Andreas Stengel verbrachte im Sommer zum wiederholten Male
einen Urlaub auf Boa Vista, der dritt größten Insel auf den Kapverden und kamen zu dem Schluss, dass dringend Familien und Kindern geholfen werden muss und zwar mit Sach- und Geldspenden, auch
aus schulischen Beständen.
» zum Artikel