Dietrich Faber
am 13.02.2026 in der Alten Turnhalle
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
„MIT GEFÜHL!“
In seiner neuen Bühnenshow zeigt der Gießener Bestsellerautor, Kabarettist, Schauspieler und Musiker Dietrich Faber wieder alles, was seine Bühnenkunst seit Jahren ausmacht: mitreißendes, facettenreiches, witziges, tiefsinniges, musikalisches und ja gefühlvolles Entertainment. Nicht nur im Leben, sondern auch in dieser Show dreht sich dieses Mal alles um Gefühle. Faber beleuchtet den Zeitgeist, in der Gefühle zu Wahrheiten erklärt werden und Fakten immer weniger eine Rolle zu spielen scheinen. Er nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Show-Achterbahn der echten Gefühle und nicht ganz so echten Gefühlsduseleien. Der oberhessische Gefühlsexperte und Cowboyphilosoph Manni Kreutzer wird ebenso wieder mit von der Partie sein, wie unzählige weitere bekannte oder komplett neue Figuren, in die Dietrich Faber voller Inbrunst schlüpfen wird. Man darf zum Beispiel gespannt sein, wie es sich anfühlt, wenn rechte Hetzer ein gefühlsbeladenes Musical aufführen, Karl Lauterbach in seinem gefühlvollen Achtsamkeits-Seminar als Gäste Friedlich Merz, Robert Habeck und Olaf Scholz begrüßt oder der Ganz-Alleinunterhalter Orgel-Willi ekstatisch für wahre Gefühlsexplosionen sorgt. Dietrich Faber präsentiert in seinem neuen Solo-Programm humorvolle Texte, bissige Satire, skurrile Beobachtungen, rasante Rollenwechsel, eingängige Songs an Klavier und Gitarre…und das alles „Mit Gefühl“ und viel Humor. Gefühle sind vielseitig, wechselhaft und manchmal unberechenbar…genau wie diese Show. Denn nur „Mit Gefühl“ kommt es zu dem, was es dingend in dieser Welt braucht: Mitgefühl!
Tickets gibt es in der Tourist-Information am Marktplatz 19 in Butzbach.
Der gemeinnütziger Verein " Help for Boa Vista e.V. " freut sich sehr, alle Gäste mit leckeren Getränken und kleinen Snacks an dem Abend zu verwöhnen. Der Erlös fließt in unsere Hilfsprojekte.
Johannes Scherer
am 23.11.2025 in der Alten Turnhalle
Einlass: 17:00 Uhr / Beginn: 18:00 Uhr
„Das Beste aus 20 Jahren“
Wer hätte vor rund 20 Jahren gedacht, dass man mit „Scherereien“ und perfektem Hessisch die Kabarett- und Comedybühnen des Landes erobern kann? 1998 ging Johannes Scherer erstmals auf Tournee. Damals an der Seite seines kongenialen Partners und Radiokollegen Robert Treutel („Bodo Bach“). Vier Jahre später folgte Scherers erstes Solo „Scherereien“, für das er direkt für den renommierten Kabarettpreis „Prix Pantheon“ nominiert wurde. Über die Jahre folgten fünf weitere erfolgreiche Solo-Programme des TV- und Radiomoderators. Seit 2019 ist es an der Zeit für eine ausgedehnte „BEST OF“ Tour, bei der Scherer, 1973 in Alzenau-Wasserlos geboren und in Schöllkrippen im Kreis Aschaffenburg aufgewachsen, sein 20jähriges Bühnenjubiläum feiert und seine Fans mitnimmt auf eine Reise durch seine bisherigen Shows. In gewohnter Manier präsentiert er eine abwechslungsreiche Mischung aus Standup, Kabarett und Parodie. „Es wird Auszüge aus meinen Solo-Programmen Scherereien, Scherereien 2.0 Reloaded, Dumm klickt gut, Asoziale Netzwerke und meinem aktuellen, Keinangsthasen, geben“, sagt Johannes Scherer. „Und natürlich auch einige Überraschungen.“
Johannes Scherer parodiert in seinen jüngeren Programmen seltener und holt dafür relevante Themen auf die Bühne. Er rechnet gnadenlos ab mit verunsicherten Verbrauchern, automatischen Freundefindern, besorgten Bürgern, radikalen Thermomixizisten und allen anderen, die sonst noch ungefragt und überflüssigerweise ihren Kommunikationsmüll überall hinterlassen. Das Aschaffenburger „Main-Echo“ schrieb über ihn: „Er schaut dem Volk nicht aufs Maul. Er ist Volk… Und gerade bei Johannes Scherer fällt mit jedem Programm, mit jedem Auftritt deutlicher auf, wie hundsraffiniert er den vermeintlichen Kahlgründer Kalauer zum klugen gesellschaftspolitischen Statement nutzt.“ Außerdem kommen nochmal die Jungs der „DFB-Kantine“ zu Wort, sein Lieblingsitaliener Luigi und der inzwischen pensionierte Terminator Arnold Schwarzenegger, dem Johannes Scherer 2007 im Kinofilm der „Simpsons“ seine mehr oder weniger deutsche Stimme leihen durfte. Das “BEST OF” Johannes Scherer verspricht über zwei Stunden beste Unterhaltung vom Preisträger des Fränkischen Kabarettpreises 2012.
Tickets gibt es in der Tourist-Information am Marktplatz 19 in Butzbach.
Der gemeinnütziger Verein " Help for Boa Vista e.V. " freut sich sehr, alle Gäste mit leckeren Getränken und kleinen Snacks an dem Abend zu verwöhnen. Der Erlös fließt in unsere Hilfsprojekte.
HG Butzko
am 13.02.2025 in der Alten Turnhalle Wegen Krankheit abgesagt
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
„Der will nicht nur spielen“ Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Doch wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts, ausgezeichnet mit allen bedeutenden Kleinkunstpreisen und dauerpräsent in allen Satiresendungen. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns!
Oder mit anderen Worten: Wer mal am eigenen Leib erfahren will, wie sich ein Leberkäse zwischen zwei Brötchenhälften fühlt - Herzlich willkommen im neuen Programm von HG. Butzko, denn: Der will nicht nur spielen!
Der gemeinnütziger Verein " Help for Boa Vista e.V. " freut sich sehr, alle Gäste mit leckeren Getränken und kleinen Snacks an dem Abend zu verwöhnen. Der Erlös fließt in unsere Hilfsprojekte.
Tickets gibt es unter www.reservix.de oder in der Tourist-Information am Marktplatz 19 in Butzbach.
Yana & Jana - Musikalische Leseshow
am 24.01.2025 in der Alten Turnhalle
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
„Coco, Sophie und die Sache mit Paris“
Eine wunderbare literarisch-musikalische Show von Yana & Jana über Freundschaft, Liebe und die herrlichen Überraschungen des Lebens.
Der gemeinnütziger Verein " Help for Boa Vista e.V. " freut sich sehr, alle Gäste mit leckeren Getränken und kleinen Snacks an dem Abend zu verwöhnen. Der Erlös fließt in unsere Hilfsprojekte.
24.01.2025 in der Alten Turnhalle
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: www.reservix.de oder in der Tourist-Information am Marktplatz 19
"Weihnachtsmarkt 2024"
Auch dieses Jahr werden wir wieder mit leckerem Winzerglühwein und weiteren ausgefallen Getränken auf dem Weihnachtsmarkt in Butzbach dabei sein. Der Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr vom 29.11 bis 01.12.2024 statt.
Weitere Infos folgen in kürze.
"FABER TRIFFT GUTH TRIFFT FABERHAFTGUTH"
Dietrich Faber & Martin Guth
Freitag 11.10.2024 um 20:00 Uhr
Alte Turnhalle Butzbach
August-Storch-Straße 7
35510 Butzbach
Veranstaltungsinfos:
Guth und Faber? Faber und Guth? Da war doch was?
Richtig. 2013 verabschiedete sich das heimische Kabarett-Kult-Duo „FaberhaftGuth“ mit einer großen Abschiedsshow inklusive Live-Band in der Gießener Kongresshalle nach 20 gemeinsamen Bühnenjahren in eine unbestimmte Duo-Pause. In der Zwischenzeit verfolgten beide Protagonisten erfolgreich ihre Soloprojekte. Nun, nach über zehn Jahren stehen Dietrich Faber und Martin Guth wieder für ein paar wenige ausgewählte Shows einen ganzen Abend gemeinsam auf der Bühne In altbewährter und dennoch in völlig frischer Kooperation präsentieren Faber und Guth bissige Satire, abgründigen Humor, temporeichen Sprachwitz, niveauvollen Nonsens, rasante Rollenwechsel und mitreißende Songs. Neues, Altes, mal im Duo, mal Solo, ein Abend voller faberhaftguther Überraschungen.
Der Verein Help for Boa Vista kümmert sich an diesem Abend mit zahlreichen Getränken und leckerem Essen um das wohl der Gäste.
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Butzbacher Zeitung am 05.07.2023
KRIMINACHT UND KINDERFEST IM ZEICHEN DER HILFE FÜR MENSCHEN AUF KAPVERDEN
„Help for Boa Vista“: Lesungen am Freitag und Spiel und Spaß am Samstag im Butzbacher Lahntorpark
BUTZBACH (pd). Ein großes Kinderfest feiert der Verein „Help for Boa Vista“ mit Sitz in Butzbach am Samstag, 8. Juli, im Butzbacher Lahntorpark. Beginn ist um 14.00 Uhr. Schon am Freitag ist der Verein dort aktiv. Er verkauft zu Gunsten seiner Hilfsprojekte Speisen und Getränke in der Kriminacht der Buchhandlung Bindernagel in Butzbach, die um 20.00 Uhr beginnt. Karten für die Krimi-Lesungen gibt es in der Buchhandlung, Tel. 06033/64975. Der Eintritt am Samstag ist frei.
„Help for Boa Vista“ bietet am Samstag ein „volles Programm“ für die Kinder und auch Live-Musik für die Großen. An Essen und Trinken wird es nicht mangeln. „Wie bei all unseren Veranstaltungen, geht auch hier wieder der komplette Erlös in unsere Hilfsprojekte, sodass auch die Kinder auf Boa Vista eine schöne Kindheit erfahren können“, teilt der Verein mit.
Um 14.00 Uhr öffnet am Samstag das Festgelände. Das Programm, das Martin Guth moderiert, beginnt mit Christiane Alles und ihrer Seifenblasenkunst. Gegen 14.45 Uhr folgt eine szenische Lesung aus „Das magische Baumhaus“ mit dem Schauspieler Stephan Bach. Kindermusik mit Johannes und Rosalie steht um 15.45 Uhr auf dem Programm. Im Lauf des Nachmittags ist auch Maria Zarifoglu dabei und bietet Kinderschminken an.
Zauberei und Ballonkunst, das sind die Fähigkeiten von Marcelo Bamberger, der ab 16.15 Uhr sein Können beweist. Die Hip-Hop-Gruppe „Little Swaggers“ des Tanzstudios Steffi Kaiser führt ab 17.15 Uhr ihre Choreographien vor. Gleich danach spielt „Sunday Musik“ live zum Ausklang des Programms.
Nach der gelungenen Premiere der „Butzbacher Kriminacht“ im vergangenen Jahr präsentiert die Buchhandlung Bindernagel in Kooperation mit Help for Boa Vista am Freitag die zweite Auflage dieser Open-Air-Veranstaltung. Vier Autoren stellen ihre aktuellen Krimis in kurzen Lesungen vor und geben in kleinen Talks spannende Blicke hinter die Kulissen des Krimischreibens. Der Abend, den Martin Guth moderiert, wird mit Live-Musik von „Jo Solo“ umrahmt. Einlass aufs Gelände ist ab 19.00 Uhr.
Folgende Autoren sind dabei: Franziska Franz mit ihrem Buch Maingrab, Krimipreisträger Oliver Bottini mit dem Roman Einmal noch sterben, Ivar Leon Menger mit seinem Debüt Als das Böse kam und mit Regionalbezug Daniel Holbe, der schon an der ersten Kriminacht teilgenommen hat, mit seinem nächsten Krimi Der doppelte Tod.
Der Verein Help for Boa Vista ist deutschlandweit der einzige, der sich der Hilfsarbeit für die kapverdische Insel verschrieben hat und zählt mittlerweile mehr als 130 Mitglieder, verteilt in Deutschland und Europa. Vorsitzende ist Carmen Stengel aus Butzbach. Informationen zum Verein und seinen Projekten gibt es auch online unter www.help-for-boavista.com.
22.06.2023
Gestern hatten wir einen schönen Abend bei der Lesung mit Wladimir Kaminer. Es war wie immer eine gute zusammen Arbeit mit der Buchhandlung Bindernagel aus Butzbach und Martin Guth. Wir haben mit leckeren Getränken und kleinen Snacks die Besucher verköstigt. Hier können Sie sich über uns und unsere Arbeit informieren. www.help-for-boavista.com
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen
Die Benefiz-Lesung mit Herrn Dietrich Faber war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns für den wunderschönen Abend bei Herrn Faber und der Buchhandlung Bindernagel. Die komplette Spende in Höhe von 1450,00 € geht direkt nach Boa Vista um die Menschen vor Ort weiterhin mit Lebensmittel und benötigten Hilfsmitteln zu versorgen.
Zeitungsartikel zu dem hervorragenden Abend
"Dietrich Faber - Lesung, Comedy und Musik".
Dietrich Faber ist für seine Shows sehr bekannt, doch
diesmal wird der Leseabend ganz im Zeichen von "Help for Boa Vista" stehen, da die kompletten Einnahmen aus dem Ticketverkauf gespendet werden und Dietrich Faber
auf ein Honorar verzichtet.
Der Verein und die Buchhandlung Bindernagel sorgt an diesem Abend mit kleinen Speisen und Getränken für ihr wohl.
Carmen Stengel vom Verein "Help for Boa Vista" wird ebenfalls zu Gast sein um den Verein in einer Bildershow vorzustellen. Sie wird Ihnen zeigen, wofür die
Spendengelder eingesetzt werden.
Karten gibt es bei der Buchhandlung Bindernagel in Butzbach.
Wetzlarer Straße 25
35510 Butzbach
06033-64975
Henni Nachtsheim präsentierte am 27.04.2019 um 20:00 Uhr eine
"STAND UP COMEDYSHOW" in der Alten Turnhalle in Butzbach.
Wir, das ist der Verein Help for Boa Vista e.V., konnten Henni Nachtsheim für diese Benefizveranstaltung gewinnen. 319 Zuschauer waren begeistert. Dafür sagen wir Henni, dem Techniker Benni und allen die gekommen sind herzlichen Dank.
Wir danken auch unseren Sponsoren für ihre Unterstützung.
Einige Bilder wurden uns dankenswerterweise von Frau Hausmanns und Frau Windus zur Verfügung gestellt.